Alles Kaffee Kaffeesorten

kaffeebohnen-https://alles-kaffee-maschine-kaufen.net

Sorten

Es gibt wohl circa ein Dutzend unterschiedliche Kaffeeplanzen, dennoch beherrschen zwei Kaffeebohnen unangefochten den Markt:

  • Coffea arabica
  • Coffea robusta.

Doch was differenziert sie?

Diese Kaffeesorten unterscheiden sich nicht nur in Aroma und Geschmack. Sondern auch durch ihren Koffeingehalt.

Der Arabica Kaffe ist wohl die älteste und weitverbreitetste Sorte und macht den Großteil der Weltproduktion aus.

Die Arabica-Bohne ist im Verhältnis eher groß und wird durch eine „gekräuselte Falte“ im der Mitte charakterisiert.

Dadurch dass diese Bohne nur 1% Koffein enthält, zeichnet sie sich durch ein mildes und feines Aroma aus.

Die Robusta Bohne hingegen ist kleiner und sehr leicht an der „geraden Falte“ erkennbar. Durch den etwas höheren Koffeingehalt von 2%, verfügt dieser Kaffee über einen leicht bitteren Geschmack.

Den Namen „Robusta“ verdankt dieser Kaffee der Widerstandsfähigkeit der Pflanze, die sie weniger anfällig für Krankheiten und Hitze macht.

Arabica Robusta
Koffeingehalt 1% 2%
Aroma Mild, rundes Aroma Leicht bitter
Bohne groß und „gekräuselte Falte“ kleiner und „geraden Falte
Hauptsächliches Anbaugebiet Arabien, Äthiopien, Indien, Brasilien, Mexiko und Kolumbien, Kenia Afrika

Weitere Sorten sind zum Beispiel

  • Liberica -> Enthält im Gegensatz zu den Arabica und Robusta Bohnen mehr Koffein
  • Excelsa: Ein wahrer Geheimtipp unter Kaffeeliebhabern! Dieser Kaffee kann als eher Stark bezeichnet werden und verfügt über einen vollmundigen Geschmack sowie einem hohen Koffeinanteil.
  • Kopi Luwak: teuerste und seltenste Kaffeebohne. Die Indonesischen Schleichkatzen fressen diese Kaffeekirschen und scheiden sie wieder aus, wodurch dieser Kaffee seinen unvergleichbaren Geschmack erhält.
  • © 2018-2024